Männer Schnupfen & andere Wehwehchen
Los' mer moi Ruh - Männer Schnupfen & andere Wehwehchen
Gerade mal in der Mitte des Lebens und schon stellen sich die ersten Wehwehchen ein. Rheuma plagt in den Gelenken, Bandscheibenvorfall durch die harte Arbeit der letzten Jahre oder gar Bluthochdruck, durch den ewigen Stress. Was ist nun das Ende vom Lied? Man findet sichin einer Reha, zwischen all den anderen Leidenden wieder! So geht es natürlich auch Gallen-Günther und Fettleber-Franz - zwei (schwerst) leidende Männe und komplett unterschiedliche Typen, die sich tagein, tagaus, nach anstrengenden Rehabehandlungen, auf ihrer schon (fast) reservierten Parkbank im idyllischen Kurpark treffen. Klar ,dass bei so vielen Mitstreitern in der Klinik zuerst einmal geklärt werden muss, wer die größten Qualen erleidet, wer die meisten Tabletten schluckt und nicht zu vergessen: wer die hübschesteTherapeutin hat und somit vorne liegt im Midlife-Crises-Wettstreit. Dazu kann einer nur sagen: „Los mer moi Ruh - da hilft kein Arzt mehr!“
Ein witziger, charmant-frecher Blick auf leidende Männer mitten in der Midlife-Chrisis vor und nach überstandener Kurpackung!
Hier finden Sie alle kommenden Termine des Stücks „Loss mer moi Ruh - Männer, Schnupfen und andere Wehwehchen“:
Ton- und Lichtgestaltung | |
Bühnenausstattung | Boulevardtheater Deidesheim |
Genre | Komödie |
Autor | Martin Rassau & Bernhard Ottinger |
Regie | Uwe von Grumbkow |
Premiere | 24. April 2022 |
René Weintz |
Tom Holländer |
Kerstin Holländer |